Mit ‘krank’ getaggte Beiträge

[Tupiza] Unpaesslichkeit und Revolverhelden

Veröffentlicht: 27 Februar, 2013 in allgemein
Schlagwörter:, , ,

Bolivia. Llegué a Tupiza, una ciudad media bonita en un paisaja lindissimo. Las montañas alresedor son rojos y hay mucha infrastructura para turistas. De acá se puede ir a algunos lugares interessantes como termas o el salar de Ujuni. Desafortunadamente comí algo mal y ahora estoy enfermo de estomago. Probablemente tengo que esperar un dia mas hasta seguir andando.

Bolivien. 3100km vor Lima sitze ich jetzt also hier im Hostel la Torre und entspanne. Bereits 5 mal habe ich sämtliche Kacheln des Hostel-Klos durchgezählt (112 – die unvollstaendigen nicht mitgerechnet). Man nennt es wohl Montezumas Rache. Irgendwann musste das ja passieren und ich bin heilfroh, dass es ich in einer Stadt bin und nicht im Zelt in der Mitte vom nichts. Ich werde wohl noch einen ungeplanten weiteren freien Tag hier verbringen duerfen. Ganz klar, hier in Bolivien muss man weit besser aufpassen, was man isst als bisher.
Tupiza liegt in einem malerischen Teil der Anden mit roten Bergen und besteht fast nur aus Tourismus-Infrastruktur. Das verdankt der Ort seiner Naehe zur Salzwueste in Ujuni und einigen anderen spektakulaeren landschaftlichen Extraordinaritaeten. Jeden Morgen geht hier eine Karawane Jeeps zum Ortsausgang raus und schleppt jeweils 4-6 unrasierte Backpacker und Hotpants Touristinnen in die Huegel. Um sie nach 4 Tagen voellig erledigt wieder in der Stadt auszukippen. Heute früh wurde vor dem Hostel beim Beladen des Ausflug-Jeeps der Zimmernachbarn ein Rucksack geklaut. Da war ganz großer Bahnhof angesagt mit Polizei und allem. Ausserdem glaenzten etwa 50 Unbeteiligte mit ihrer Praesenz. Und da war alles drin in der Tasche. Das iphone, das ipad, der Pass und saemtliche Dokumente und Kopien hat er auch keine gemacht davon. Ojeh.

In den Strassen sieht man zudem sehr viele von den kleinen verschrumpelten Omis mit den Melonenhüten und den langen Zöpfen, die man von Bildern aus diesem Land so kennt. Es gibt eine Markthalle mit Obst-, Gemuese- und Fleisch-Staenden und ich meine dort auch den Grund fuer meine Unpaesslichkeit gefunden zu haben. Täglich gibt es ein Gewitter um 5 und eins um 8, da kann man sich darauf verlassen.

Jeden Tag um 5 das gleiche Theater. Naesse von oben und von unten

Jeden Tag um 5 das gleiche Theater. Naesse von oben und von unten

Bolivien fühlt sich deutlich anders an as Argentinien. Die Menschen hier sind sehr reserviert – fast an der Grenze zum Mürrisch-Sein. Das Leben auf den Straßen ist sehr chaotisch und der Ort sieht deutlich herunter gekommener aus als im Nachbarland. Man darf also gespannt sein, wie das hier erst in den Dörfern außerhab der Touri-Reichweite aussehen wird.
Die Strecke nach Tupiza hatte anfangs nicht so viele atemberaubende Panorama-Ansichten, wie ich es gewohnt war. Dafür ging es nach 45km 500 Höhenmeter bergab auf einer Strecke von ca. 10km. So ein schwer bepacktes Fahrrad kann erstaunlicherweise auch schnell sein. Allerdings werde ich diese Abfahrt bei der nächsten Etappe bitter verfluchen, wenn ich sie alle wieder hoch muss die Hoehenmeter und weitere 500 dazu. Aber das ist alles selbstgewählte Tragödie und ich werde mich nicht beschweren.

Das ist eine urbane Gegend kurz vor der Grenze zu Bolivien.

Das ist eine urbane Gegend kurz vor der Grenze zu Bolivien.

Radfahran auf der Hochpampa bei gutem Wetter - traumhaft

Radfahran auf der Hochpampa bei gutem Wetter – traumhaft

Die Grenze zu Bolivien. Chaotisch. Der Grenzuebertritt dauerte zwei Stunden, hauptsaechlich weil ich das Anstellsystem mit zwei Schlangen an einem Einreiseschalter nicht verstand

Die Grenze zu Bolivien. Chaotisch. Der Grenzuebertritt dauerte zwei Stunden, hauptsaechlich weil ich das Anstellsystem mit zwei Schlangen an einem Einreiseschalter nicht verstand.

Busfahrerstreik hinter Villazon. Mit dem Fahrrad kein Problem. Den ganzen Tag hatte ich die Nationalstrasse quasi fuer mich alleine.

Busfahrerstreik hinter Villazon. Mit dem Fahrrad kein Problem. Den ganzen Tag hatte ich die Nationalstrasse quasi fuer mich alleine.

Landschaft mit Fluss ohne Wasser

Landschaft mit Fluss ohne Wasser

Landschaft mit Fluss mit Wasser. Zu erkennen ist ausserdem der Grund, warum kein Zug mehr zwischen Villazon und Tupiza verkehrt

Landschaft mit Fluss mit Wasser. Zu erkennen ist ausserdem der Grund, warum kein Zug mehr zwischen Villazon und Tupiza verkehrt

Kurz vor Tupiza. Da vor mir faehrt Andreas, den ich auf der Strecke getroffen habe. Die naechsten paar Etappen werden wir wohl im Team fahren.

Kurz vor Tupiza. Da vor mir faehrt Andreas, den ich auf der Strecke getroffen habe. Die naechsten paar Etappen werden wir wohl im Team fahren.

Fuer die Kategorie „Nutzloses Wissen“ waere noch eine Information ueber Tupiza zu erwaehnen. Butch Cassidy and Sundance Kid, die beiden groessten Wild-West-Ruepel vom Beginn des 20. Jahrhunderts  fanden nicht unweit der Stadt ihr Ende und angeblich sind die Graeber der beiden noch im Dorf  San Vincente, hier in der Naehe zu sehen. Ich empfehle die Verfilmung des ganzen Dramas mit den grossen Mimen Paul Newman und Robert Redford als Hauptdarsteller.